Kramer Krey (2. WA)

2. Wiederaufführung (3), davor vor 1939 und 1949/50 gespielt

KRAMER KREY

Komödie in fünf Akten von Hermann Boßdorf
Inszenierung: Willi Minauf

Bühnenbild: Hannes Kaebe

Beleuchtung: Hugo Kazmierczak
Souffleuse: Erika Kaebe
Frisuren: Helmut Teichmann
Inspizientin: Maria Siebels

Rollen und Darsteller
Karsten Kray - Hans Macker
Mile Haak, Haushälterin - Ellen Beutz
Asmus Broihan, Kaffemakler, sein Freund - Willi Minauf
Hein Kohrs, Hausknecht - Günter Boye
Piepersch, Scheuerfrau - Therese Peters
Dele Rüsch - Helga Dannemann
Laura Facklamm, Wwe. - Annemarie Beermann
Gendarm - Fritz Dannemann

Krey (Hans Macke) will Laura Facklam (Annemarie Beermann) schnell loswerden. Mile (Ellen Beutz) und Hein Kohrs (Günter Boye) sind etwax skeptisch - eine Szene aus Kramer Krey - Spielzeit 1958/69 -

so hätte Krey (Hans Macker) es gerne - Mile (Ellen Beutz) umgarnt ihm  - seine Szene aus "Kramer Krey" - Spielzeit 1958/59 -

Dar hett de Muurmann dat Lock laten, sagt Mile Haak (Ellen Beutz), aber Dele Rüüsch (Helga Dannemann) denkt gar nicht daran  - eine Szene aus "Kramer Krey" - Spielzeit 1958/59 -

Asmus Broihan (Willi Minauf) ist auf Freiersfüssen - aber Mile (Ellen Beutz) bleibt skeptisch
- eine Szene aus "Kramer Krey" - Spielzeit 1958/59 -