Dat Sympathiemiddel (2. WA)
- Details
- Kategorie: Archiv
- Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Oktober 2009 17:47
- Zugriffe: 8242
2. Wiederaufführung (3), davor vor 1939 und 1950/51 gespielt
DAT SYMPATHIEMIDDEL
Komödie von Max Dreyer
Inszenierung - Willy Beutz
Bühnenbild - Hannes Kaebe
Souffleuse - Erika Kramer
Inspektion - Maria Siebels
Beleuchtung - Hugo Kazmierczak
Frisuren - Friseurmeister Teichmann
Rollen und Darsteller:
Hinrich Rohde, Fischer - Karl-Heinz Herpel
Marie, seine Frau - Ellen Beutz
Korlluwig Heister, Fischer und Gastwirt - Willi Minauf
Minning, seine Tochter - Gerda Jörss
Fine Kuhlendiek - Annemarie Beermann
Steffen Korthals, Fischhändler - Hans Macker
Gottfried Mestermann - Emil Meinen
Jakob Nehls, Fischer - Willi Völker
Korl Ströper - Heino Aden
Martin Drews - Günter Boye
Fine Kuhlendiek (Annemarie Beermann) und Steffen Korthals (Hans Macker) - eine Szene aus "Dat Sympathiemiddel" - Spielzeit 1958/59 -
Das Ensemble v.l. Willi Minauf, Heino Aden, Gerda Jörss, Hans Macker, Emil Meinen, Willy Betz (Regie), Willi Völker - eine Szene aus "Dat Sympathiemiddel" - Spielzeit 1958/59 -
Dat Sympathiemiddel hat sie hinweggerafft: Heino Aden, Willi Minauf, Hans Macker, Gerda Jörss, Willy Beutz, Emil Meinen - Spielzeit 1958/59 -