Voss gegen Voss (WE)
- Details
- Kategorie: Archiv
- Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2009 13:31
- Zugriffe: 7958
Wilhelmshavener Erstaufführung
VOSS GEGEN VOSS
(Dat Halunkenstück)
Komödie in drei Akten von Hans Balzer
Inszenierung: Rudolf Sang
Bühnenbild: Hannes Kaebe
Beleuchtung: Hugo Kaczmierzak
Souffleuse: Annemarie Beermann
Frisuren: Helmut Teichmann
Inspizientin: Maria Siebels
Kostüme: Paul Welzel
Graf Wulf von Ochtmissen - Willi Minauf
Fred Lujo, sein Halbbruder (Doppelrolle) - Willi Minauf
Adele, dessen Frau - Erika Kaebe
Eveline, beider Tochter - Helga Dannemann
Junker Heiko von Lehsten - Kurt Röthel
Peter Manegold, Altbürgermeister - Emil Meinen
Hinning Riekenbeek, Sülfmester i.R. - Enno Buß
Hieronymus Butenschön, Stadtsyndikus - Hans Macker
Lodemann, Notar - Ernst Neumann
Frerk, Dener - Heino Aden
Fred Lujo (Willi Minauf) und Adele (Erika Kaebe) wollen den Stadtsyndikus überlisten - eine Szene aus "Voss gegen Voss" - Spielzeit 1960/61 -
Oldbögermeister Manegold (Emil Meinen) und Sülfmeister Riekenbeek (Enno Buss) lassen es sich schmecken, während Frierk (Heino Aden) der Magen knurrt. - eine Szene aus "Voss gegen Voss" - Spielzeit 1960/61 -
Butenschön (Hans Macker) berät mit Manegold (Emil Meinen) und Riekenbeek (Enno Buss) die Lage nach dem Tod vom Grafen. - eine Szene aus "Voss gegen Voss" - Spielzeit 1960/61 -
Graf Wulf von Ochtmissen alias Fred Lujo (Willi Minauf) probiert seine "Rolle" mit Hieronymus Butenschön (Hans Macker) - eine köstliche Szene aus "Voss gegen Voss" - Spielzeit 1960/61 -