Als die Römer frech geworden... (WE)
- Details
- Kategorie: Archiv
- Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2009 16:59
- Zugriffe: 8252
Wilhelmshavener Erstaufführung
ALS DIE RÖMER FRECH GEWORDEN...
Komödie in vier Akten von Walter A. Kreye
Inszenierung: Rudolf Sang
Bühnenbild: Hannes Kaebe
Souffleuse: Maria Engelke
Inspektion: Maria Boye
Beleuchtung: Theo Pottbacker
Tontechnik: Klaus Aden
Frisuren: Helmut Teichmann
Darsteller:
Wotan, oberstere Gott der Germanen im Dienst und als Pensionär - Enno Buß
Professsor, Urbild deutschen Wissens- und Forschungsdrangs - Willi Minauf
Hermann, Fürst der Cherusker - Hans Macker
Thusnelda, seine Frau - Erika Kaebe
Ingo, beider Kinder - Karl-Heinz Herpel
Thora, beider Kinder - Agda Prahm
Varus, römischer Feldherr - Rudolf Sang
Ventidius, sein Sohn - Kurt Röthel
Egberet,Cherusker für alles - Friedrich Müller (Nachwuchsspieler)
Berta, freie Germanin, die bei Thusnelda ihr Pflichtjahr abdient - Helga Hinrichs
Gertrud, ebenfalls freie Germanin, die bei Thusnelda ihr Pflichtjahr abdient - Gerda Jörss / Hanna Christoffers (Nachwuchsspielerin)
Die Schwerter klingen - v.l. Karl-Heinz Herpel, Willi Minauf, Enno Buß, Kurt Röthel, Agda Prahm, Hans Macker und Rudolf Sang - eine Szene aus "Als die Römer frech geworden" - Spielzeit 1963/64 -
v.l. Gerda Jörss, Rudolf Sang, Helga Hinrichs), Hans Macker
v.l. Hans Macker, Rudolf Sang