De lüttje Wippsteert (1. WA)
- Details
- Kategorie: Archiv
- Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2009 17:14
- Zugriffe: 8094
1. Wiederaufführung, davor 1957/58 gespielt
DE LÜTTJE WIPPSTEERT
(Die spanische Fliege)
Schwank von Franz Arnold und Ernst Bach
Plattdeutsch von Erich Schiff
Inszenierung: Rudolf Sang
Bühnenbild: Hannes Kaebe
Souffleuse: Erika Kaebe
Inspektion: Berta Herpel
Beleuchtung: Theo Pottbacker
Rollen und Darsteller
Willem Cordes, Kolonialwaren - Hans Macker
Meta, seine Frau - Annemarie Beermann
Lene, beider Tochter - Agda Tauscher
Eduard Stint, Schulmeister - Waldemar Schröder
Mathilde, seine Tochter - Jutta Meyer
Christian Krey, Polizeidiener a. D. - Enno Buß
Gerd Bruns, Assessor - Friedrich Müller
Anton Stüring, Kichdiener - Günter Boye
Otto Gemeiner, Revisor - Wilhelm Pick
Liese, seine Frau - Hildegard Steffens
Heinrich, beider Sohn - Heinrich Müller
Adeline, Dienstmädchen - Gisela Schmidt
Meta Cordes (Annemaire Beermann) ist entsetzt, ebenso Wilhelm Cordes (Hans Macker). Ihre Tochter Lene (Agda Tauscher) und Gerd Bruns (Friedrich Müller) ein Paar? - eine Szene aus "De lüttje Wippsteert" - Spielzeit 1967/68 -
Mathilde (Jutta Meyer) bestaunt den jungen Herrn Gemeiner (Heinrich Müller), das Dienstmädchen Adeline (Gisela Schmidt) ist entsetzt, ebenso Lene (Agda Tauscher) - eine Szene aus "De lüttje Wippsteert" - Spielzeit 1967/68 -