To´n Düwel mit´n Sex (1.WA)
- Details
- Kategorie: Archiv
- Veröffentlicht: Samstag, 17. Oktober 2009 07:59
- Zugriffe: 12548
1. Wiederaufführung (2), davor bereits gespielt 1991/92
TO´N DÜWEL MIT´N SEX!
Farce von Anthony Marriott & Alistair Foot
Niederdeutsch von Karl-Heinz Ott
Inszenierung und Bühne: Marion Zomerland
Bühnenbildzeichung: Harald Schmidt
Souffleuse: Ebba Mannott-Kallus
Requisite: Monika Eilers
Maske: Christel Brandt - Jaedeke
Inspizienz: Monika Grahl
Bühnenbildbau: Wolfgang Buttjer, Heinz Fuchs
Bühnenmalerei: Thomas Marschner
Bühnentechnik: Jörg Buse, Wolfgang Buttjer, Werner Dörnath, Manfred Eilers, Gerd Gelhart, Melanie Nöhmer, Günter Michaels, Ingo Folkers, Horst Karstens
Beleuchtung: Uwe Freiberg
Technische Leitung: Manfred Eilers
Rollen und Darsteller
Martin Kruse, Filialleiter einer Sparkasse - André Gelhart
Brigitte, seine Frau - Dagmar Grube
Grete, Martins Mutter - Karin Heyel
Paul Brandes, Kassierer der Filiale und Freund Martins - Marc Gelhart
Robert Gonzelmann, Sparkassenbezirksdirektor - Walter Bleckwedel
Albert Rust, Leiter des Polizeireviers - Willy Meinert
(ab 3. Vorstellung: Albertine Rust - Marion Zomerland)
Herr Niklas, Sparkassenrevisor - Arnold Preuß
Tina, Masseuse - Claudia Schröder
Gina, Masseuse - Katja Stöver
Transportarbeiter - Sandra Krüger
WILHELMSHAVENER ZEITUNG vom 01. Februar 2007
Das „Theater am Meer" - Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven - zeigt noch einmal die turbulente Farce „To'n Düwel mit'n Sex!" in der Inszenierung von Bühnenleiterin Marion Zomerland. Erschüttert ist Paul Brandes (Marc Gelhart, rechts), als er einen Haufen pornografischer Bilder in dem Paket von Brigitte Kruse (Dagmar Grube, links) entdeckt. Diese Fracht ist erst der Anfang der Lawine, die Brigitte mit ihrer Antwort auf eine Zeitungsannonce in der Hoffnung auf etwas Heimarbeit losgetreten hat. Damit zieht sie nicht nur ihren Mann Martin (Andre Gelhart), seines ZeichensSparkassen-Filialleiter, 'sondern auch Paul in immer heiklere Situationen hinein. Das Stück ist letztmalig am Sonnabend, 3. Februar, um 20 Uhr im Stadttheater zu sehen.
KOMPASS für Wilhelmshaven und Friesland 2/2007 vom 31.01.2007
Ein plattdeutscher Sommerrnachtstraum
Das Theater am Meer bietet im Februar mit der Erstaufführung in niederdeutscher Sprache von „Een Sömmernachtsdroom" und der letzten Vorstellung von „To'n Düwel mit'n Sex!" vielfältige Unterhaltung. Ab dem 11. Februar 2007 präsentiert das Theater am Meer - Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven einen weiteren Leckerbissen ihres Spielplans im Stadttheater.
Als Projekt mit den in den vergangenen Jahren im Theaterspiel ausgebildeten Jugendlichen der bühneneigenen Theaterschule wird kein geringeres Stück als William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum" in niederdeutscher Sprache uraufgeführt. Die Übersetzung von „Een Sömmernachtsdroom" hat Bühnenleiter Arnold Preuß besorgt, die Inszenierung übernimmt Berufsregisseur Armin Tacke. Dank des märchenhaften Charakters und der vielschichtigen Handlung stellt die Komödie seit Hunderten von Jahren einen Dauerbrenner auf allen Theaterbühnen dar. Mit vielen inzwischen festgefahrenen Klischees räumt Armin Tackes Inszenierung allerdings auf, so dass diese Umsetzung einiges an Überraschungen bereithalten dürfte. Nach der niederdeutschen Erstaufführung am 11. Februar um 20 Uhr folgen weitere Vorstellungen am 15., 24. und 25. Februar jeweils um 20 Uhr sowie im März.
Ehe sich für „Een Sömmernachtsdroom" der Vorhang öffnet, präsentiert das Theater am Meer am 3. Februar um 20 Uhr die letzte Aufführung der Farce „To'n Düwel mit'n Sex" von Anthony Marriott und Alistair Foot, Weitere Informationen unter www.ndb-wilhelmshaven.de.
GUTEN MORGEN SONNTAG vom 28. Januar 2007
Gleich drei Vorstellungen von „To'n Düwel mit'n Sex!" präsentiert das Theater am Meer - Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven an diesem Wochenende. Die Boulevard-Komödie von Alistair Foot und Anthony Marriott in der Inszenierung von Bühnenleiterin Marion Zomerland erzählt die Geschichte von Martin (Andre Gelhart, 2.v.r.) und Brigitte Kruse (Dagmar Grube, rechts), die durch ein Missverständnis einen Haufen pornografischer Ware nach Hause bekommen. Während sie verzweifelt versuchen, die Ware wieder loszuwerden, schneit überraschend Mutter Grete Kruse (Karin Heyel, links) herein und bändelt zu allem Überfluss mit Martins Vorgesetztem, dem Bezirksdirektor Robert Gonzelmann (Walter Bleckwedel, 2.v.l.) an. Wie Kruses versuchen, den Schlamassel zu bewältigen, zeigte die niederdeutsche Bühne bereits gestern, am Samstag in der Abendvorstellung. Heute, am Sonntag um 15.30 Uhr und 20 Uhr geht es weiter. Eine letzte Vorstellung folgt am 3. Februar um 20 Uhr. Infos unter www.ndb-wilhelmshaven.de.
NEUE RUNDSCHAU vom 17. Januar 2007
Sichtlich beeindruckt zeigt sich Sparkassenrevisor Niklas (Arnold Preuß, rechts - siehe Bild unten) von den jungen aufreizenden Mädels, die Martin Kruse (Andre Gelhart, links) in seiner Wohnung eigentlich vor ihm verstecken wollte. Doch die "Masseurinnen" des Unternehmens, das die Kruses bisher mit lebloser, aber nicht minder erotischer Ware auf Trab gehalten hat, strotzen nur vor Tatendrang. Um ihren Auftrag zu erfüllen, reagieren sie auf jeden Mann voller Eifer, und so bleibt von der Wirkung der Schlafmittel bei Herrn Niklas nicht all zu viel übrig.
Wie der ganze Schlamassel für Martin und seine Brigitte geginnt und dank Arbeitskollegen und Schwiegermutter eskaliert, ist derzeit in der Farce „To'n Düwel mit'n Sex!" vom Theater am Meer - Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven" zu sehen. Die erfolgreiche Inszenierung von Bühnenleiterin Marion Zomerland feierte am 2. Weihnachtsfeiertag Premiere vor begeisterten Zuschauern und ist das nächste Mal am 21. Januar um 15.30 Uhr und 20 Uhr sowie am Dienstag, dem 23. Januar um 20 Uhr zu sehen. Danach folgen weitere Vorstellungen am 27. um 20 Uhr, am 28. um 15.30 Uhr und 20 Uhr und zuletzt am 3. Februar um 20 Uhr. Infos unter www.ndb-wilhelmshaven.de
JEVERSCHES WOCHENBLATT vom 17. Januar 2007
Weitere Aufführungen: „TO'N DÜWEL MIT'N SEX"
Sichtlich beeindruckt zeigt sich Sparkassenrevisor Niklas (Arnold Preuß, rechts) von den jungen aufreizenden Mädels, die Martin Kruse (Andre Gelhart, links) in seiner Wohnung eigentlich vor ihm verstecken wollte. Doch die „Masseurinnen" des Unternehmens, das die Kruses bisher mit lebloser, aber nicht minder erotischer Ware auf Trab gehalten hat, strotzen nur so vor Tatendrang. Um ihren Auftrag zu erfüllen, reagieren sie auf jeden Mann voller Eifer, und so bleibt von der Wirkung der Schlafmittel bei Herrn Niklas nicht all zu viel übrig. Wie der ganze Schlamassel für Martin und seine Brigitte beginnt und dank Arbeits
kollegen und Schwiegermutter eskaliert, ist derzeit in der Farce „To'n Düwel mit'n Sex!" vom Theater am Meer - Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven" zu sehen. Die erfolgreiche Inszenierung von Bühnenleiterin Marion Zomerland feierte am 2. Weihnachtsfeiertag Premiere vor begeisterten Zuschauern und ist das nächste Mal am 21. Januar um 15.30 Uhr und.20 Uhr sowie am Dienstag, dem 23. Januar, um 20 Uhr zu sehen. Danach folgen weitere Vorstellungen am 27. um 20 Uhr, am 28. um 15.30 Uhr und 20 Uhr und zuletzt am 3. Februar um 20 Uhr. Infos unter www.ndb-wilhelmshaven.de.
WILHELMSHAVENER ZEITUNG vom 15. Janaur 2007
Sichtlich beeindruckt zeigt sich Sparkassenrevisor Niklas (Arnold Preuß, rechts) von den jungen aufreizenden Mädels, die Martin Kruse (André Gelhart, links) in seiner Wohnung eigentlich vor ihm verstecken wollte. Wie der ganze Schlamassel für Martin beginnt und eskaliert, ist in der Farce „To'n Düwel mit'n Sex!“ zu sehen. Die erfolgreiche Inszenierung des Theaters am Meer - Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven ist das nächste Mal am 21. Januar um 15.30 Uhr und 20 Uhr zu sehen. Danach folgen weitere Vorstellungen am Dienstag, den 23. Januar um 20 Uhr, am 27. um 20 Uhr, am 28. um 15.30 Uhr und 20 Uhr und zuletzt am 3. Februar um 20 Uhr.
NEUE RUNDSCHAU vom 10. Januar2007/GRODEN POST
Tina und Gina (Claudia Schröder, li. und Katja Stöver 3.v.l.) heizen Kruses und ihren Gästen mächtig ein - und das alles nur, weil Brigitte Kruse (Dagmar Grube, re.) ihren Gatten Martin (André Gelhart, 2.v.r.) bei den ehelichen Finanzen unterstützen wollte. Aber statt harmloser Töpfe sendet ihr die "Skandinavische Import GmbH & Co KG" heiße Schmuddelware, die es vor der Schwiegermutter Grete (Karin Heyel, 4 v.l.), dem Vorgesetzten Herrn Gonzelmann (Walter Bleckwedel, 2.v.r.), Sparkassenrevisor Niklas (Arnold Preuß, Mitte auf Stuhl) und nicht zuletzt dem Kripobeamten Rust (Willy Meinert, 4. v.r.) zu verstecken gilt. Trotz oder gerade wegen der Unterstützung durch Martins Kollegen Paul Brandes (Marc Gelhart, rechts am Boden) verschlechtert sich die Situation zusehends - sehr zur Erheiterung der Zuschauer von "To´n Düwel mit´n Sex".
Die aktuelle Produktion des Theater am Meer - Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven feierte am 2. Weichnachtsfeiertag eine umjubelte Premiere in der Inszenierung von Bühnenleiterin Marion Zomerland. Am 14. Januar findet die zweite Vorstellung statt und zwar um 17 Uhr in der Aula der Agnes-Miegel-Schule. Am 21., 23., 27. und 28. Januar und am 3. Februar wird die turbulente Farce wieder um 20 Uhr auf der Bühne des Stadttheraers präsentiert. Am 21. und 28. Januar zudem auch um 15.30 Uhr. Infos unter www.ndb-wilhelmshaven.de
WILHELMSHAVENER ZEITUNG vom 05. Januar 2007
Tina und Gina (Claudia Schröder, li. und Katja Stöver) heizen Kruses und ihren Gästen mächtig ein - und das nur, weil eine andere ihren Gatten bei den ehelichen Finanzen unterstützen wollte. Szene aus „To'n Düwel mit'n Sex!" der umjubelten Inszenierung von Marion Zomerland, Bühnenleiterin des „Theaters am Meer". Am 14. Januar findet die zweite Vorstellung statt und zwar um 17 Uhr in der Aula der Agnes-Miegel-Schule. Weitere Vorstellungen am 21./23./27. und 28. Januar und am 3. Februar jeweils um 20 Uhr im Stadttheater, am 21. und 28. Januar auch um 15.30 Uhr.
Fotoserie aus der erfolgreichen Premiere: "To´n Düwel mit´n Sex"
Die Hochzeitsreise ist zu Ende, es beginnt der (Arbeits-)alltag (oben: Dagmar Grube als Brigitte Kruse und André Gelhart als Sparkassenfilialleiter Martin Kruse)
Ein Paket mit skandalösem Inhalt verändert das harmonische Eheglück mit einem Schlag gewaltig. (v.l. Dagmar Grube, André Gelhart und Marc Gelhart als Freund und Kassierer Paul Brandes)
Da ist guter Rat teuer, wohin mit dem Paket, wo doch der Chef und eine Revision angekündigt sind (v.l. Marc Gelhart, Dagmar Grube und André Gelhart)
Kaum ist man das eine Paket los, schon schneit neben Herrn Sparkassenbezirksdirektor Gonzelmann (Walter Bleckwedel ganz links) auch Kommissar Albert Rust (Willy Meinert, 2.v.r.) ins Haus
Das Paket muss schnellstmöglich aus dem Haus, v. l. Brigitte Kruse (Dagmar Grube), abgehend Herr Gonzelmann (Walter Bleckwedel), Paul Brandes (Marc Gelhart) und Martin Kruse (André Gelhart), Foto: Olaf Preuschoff
Nach Pornobildern sind nun Pornofilme eingetroffen! Brigitte (Dagmar Grube), Paul (Marc Gelhart und Martin (André Gelhart) geraten ins Schwitzen
Kommissar Rust (Willy Meinert) macht Martin (André Gelhart) deutlich, dass diese Sittenstrolche keine Chance habe zu entkommen.
Zu allem Überfluss bringt der Paketbote (Sandra Krüger) tonnenweise weitere Pakete.
Paul (Marc Gelhart) verliert noch nicht die Stellung, aber die Beherrschung. Herr Gonzelmann (Walter Bleckwedel) ist sichtlich irritiert.
Wo zum Teufel ist die skandinavische Swienegel AG, im Telefonbuch kann Martin (André Gelhart) sie nicht finden.
Zu allem Überfluss macht Herr Gonzelmann (Walter Bleckwedel) Schwiegermama Grete (Karin Heyel) alle Augenblicke den Hof.
Herr Gonzelmann wundert sich allerdings schon ein wenig über den zerfahren wirkenden Martin, v. l. Brigitte Kruse (Dagmar Grube), Grete Kruse (Karin Heyel), Herr Gonzelmann (Walter Bleckwedel) und Martin Kruse (André Gelhart), Foto: Olaf Preuschoff
Nun kommt auch noch der Sparkassenrevisor in Gestalt von Herrn Niklas in die Wohnung, v. l. Martin Kruse (André Gelhart), Paul Brandes -in der Luke- (Marc Gelhart) und Herr Niklas (Arnold Preuß), Foto: Olaf Preuschoff
Paul (Marc Gelhart) und Brigitte (Dagmar Grube) lauschen dem Gespräch mit Herrn Niklas sehr angespannt zu.
Grete (Karin Heyel) schwebt im 7. Himmel - Herr Gonzelmann (Walter Bleckwedel) umgarnt sie als perfekter Charmeur der alten Schule.
Tina und Gina tuchen auf und das Chaos ist nicht mehr aufzuhalten! Von links: Tina (Claudia Schröder), Gina (Katja Stöver), Foto: Olaf Preuschoff
Als erstes stürzen sich Tina (Claudia Schröder) und Gina (Katja Stöver) auf den armen Herrn Niklas (Arnold Preuß)
Martin (André Gelhart) muss Herrn Niklas (Arnold Preuß) vor Tina (Claudia Schröder) und Gina (Katja Stöver) retten.
Herr Niklas (Arnold Preuß) glaubt Martin Kruse (André Gelhart) von einem schlechten Traum mit irgendwelchen schnuckeligen Deerns erzählen zu müssen, Foto: Olaf Preuschoff
Mit Robert Gonzelmann (Walter Bleckwedel) treffen Gina (Katja Stöver) und Tina (Claudia Schröder) auf das nächste "Opfer".
Aber wie das Stück ausgeht soll an dieser Stelle nicht verraten werden, machen Sie sich Ihr eigenes Bild und besuchen Sie ein der nächsten Vorsellungen.
JEVERSCHES WOCHENBLATT vom 28. Dezember 2006
Ganz "heiße Ware" aus dem kühlen Norden
Niederdeutsche Bühne führt erprobtes Lustspiel taufrisch im Stadttheater auf / Klamauk erfolgreich vermieden
„To'n Düwel mit'n Sex" begeistert Publikum.
VON ERNST RICHTER
WILHELMSHAVEN - Annegret hat mit Hans die Theaterplätze gefunden und sich gemütlich niedergelasen. Die Bonbontüte ist knistrig ausgepackt, die sich nun im Zugriffverfahren bis zum Ende der Vorstellung leeren sollte. Das Licht im Theatersaal erlischt. Annegret hat ihr Handtäschchen fest im Griff, man kann ja nie wissen. Musik wird laut, und der Vorhang gibt den Blick frei auf ein kommodiges Wohnzimmer, begleitet vom ersten Szenenapplaus. „Nun kuck mal, wie die ihr Wohnzimmer gleich einer Apfelsine angestrichen haben", bemerkt Annegret. „Das ist Terrakotta-Farbe",,erklärt Hans. „Und da die Deern, wie die da rumläuft, sollte sich was antrecken", sagt Annegret und stößt Hans an, der als Tokieker total beschäftigt ist.
Die Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven, das „Theater am Meer", bringt nach 15 Jahren wieder das Erfolgsstück „To'n Düwel mit'n Sex" auf die Bühne. Am zweiten Weihnachtsfeiertag war Premiere im Stadttheater. Das Amüsement in dieser Farce von Anthony Marriott & Alistair Foot, Niederdeutsch von Karl-Heinz Ott, ist in der Regie von Marion Zomerland vorprogrammiert. Und zehn Mitwirkende legen sich bravourös ins Zeug, um dieses Lustspiel zum Erfolg zu führen und nicht in einen plattitüden Klamauk abgleiten zu lassen. Das Vorhaben gelingt, das Publikum amüsiert sich prächtig.
Auf der Bühne, gebaut von Harald Schmidt, knallen die Türen. Zu Besuch kommt Brigittes Schwiegermutter, während allerhand passiert und der Düwel los ist. Denn Brigitte wollte sich einen lukrativen Nebenverdienst verschaffen und bestellte ein Sortiment von Töpfen und Pfannen bei der Firma„Skandinavische Import GmbH & Co KG." Doch per Postpaket trafen nach und nach pomografische Sexartikel ein, die helle Verwirrungen auslösten. Es ging im wahrsten Sinn des Wortes drunter und drüber. So blieb die Handlung spannend bis zur letzten Szene.
Und Annegret greift immer öfter energisch in die Bonbontüte, um ihren Hans mit Pfefferminzdrops zu füttern, damit er sich nicht zu sehr ablenken lässt und dabei vergessen sollte, wo und wie es langgeht. Das Mobiliar ist stimmig, „da kannste mal sehen, was für einen guten Geschmack Martin und Brigitte haben, daran könntest du dir ein Beispiel nehmen", resümiert Annegret beim Pausengespräch. Am Ende waren sich dann aber alle darin einig, einen vergnüglichen Theaterabend mit heißer Ware aus dem kühlen Norden erlebt zu haben.
Das junge Ehepaar Martin und Brigitte Kruse spielen Andre Gelhart und Dagmar Grube, Karin Heyel ist als resolute Schwiegermutter Grete zu sehen, Marc Gelhart als Bankkassierer Paul Brandes und Walter Bleckwedel verkörpert den Sparkassen-Bezirksdirektor Robert Gonselmann. In den weiteren Rollen sind dabei Willi Meinert als KommissarAlbert Rust, Arnold Preuß als Sparkassen-Revisor Niklas, Claudia Schröder und Katja Stöver als Masseusinnen Tina und Gina sowie Sandra Krüger als Paketzustellerin.
Weitere Vorstellungen gibt's am 14. Januar um 17 Uhr in der Agnes-Miegel-Schule und dann im Stadttheater am 21. Ja nuar (15.30 und 20 Uhr), 23. und 27. Januar (jeweils 20 Uhr), 28. Januar (15.30 und 20 Uhr) sowie am 3. Februar (20 Uhr).
WILHELMSHAVENER ZEITUNG vom 28. Dezember 2006
Katastrophe naht nach Hochzeit
NIEDERDEUTSCHE BÜHNE Spaß mit „To`n Düwel mit'n Sex"
Traditionsgemäß feierte die Niederdeutsche Bühne den zweiten Weihnachtstag mit einer Premiere. In der Komödie geht es mit dem Teufel zu.
Die polizeiliche Befragung bringt Paul Brandes in Bedrängnis. Szenenfoto mit (v.l.) Walter Bleckwedel (Gonzelmann), Dagmar Grube (Brigitte), Marc Gelhart (Paul), Willy Meinert (Kommissar) und André Gelhart (Martin).
WILHELMSHAVEN/KK - „Oh! Sünd dat al de Hochtietsbillers?" Schwiegermutter Grete bringt ihren Sohn Martin Kruse und seine Frau Brigitte ganz schön in Erklärungsnöte. Denn in dem schweren Karton mitten auf dem Tisch sind nun wahrlich keine Hochzeitsbilder. Im Gegenteil: Eine skandinavische Firma liefert den frisch Vermählten Pornobilder - ein Skandal, von dem niemand erfahren darf. Mit dem Stück „To'n Düwel mit'n Sex" gelang den Schauspielern eine überzeugende Leistung an Mimik, Gestik und Komik. Das zahlreich erschienene Publikum war begeistert.
Als Filialleiter einer Sparkasse verdient Martin Kruse ganz gut. Außerdem darf er in der Wohnung über der Bank wohnen. Trotzdem möchte Brigitte die privaten Finanzen aufbessern. Sehnsüchtig wartet sie auf ein Paket von der „Skandinavischen Import GmbH und Co. KG", bei der sie, wie sie glaubt, Töpfe, Gläser und Besteck bestellt hat. Doch als das Paket schließlich da ist, enthält es Hunderte pornographischer Fotos. Das junge Ehepaar und der gemeinsame Freund Paul Brandes versuchen, das Ganze an der überraschend zu Besuch gekommenen Schwiegermutter Grete vorbei zu schmuggeln und möglichst unauffällig verschwinden zu lassen.
Doch als Paul den Karton mit den Fotos in die Maade wirft, kommt es zur Katastrophe: Der Karton löst sich im Wasser auf, die Fotos schwimmen im Wasser. Die Polizei sucht den Täter mit einem Phantombild, das Paul Brandes verdächtig ähnlich ist. Die „Skandinavische Import GmbH und Co. KG" sendet weitere Ware. Zu allem Oberfluss nisten sich Sparkassenbezirksdirektor Gonzelmann und Revisor Niklas bei Kruses ein. Und schließlich treffen auch noch zwei Masseusen ein.
Herrlich anzusehen, wie sämtliche Spieler in ihren Rollen leben. Mit immer neuen Ausreden lotsen Brigitte und Martin Kruse ihre Gäste an den Pornos vorbei. Dabei bleibt Brigitte (Dagmar Grube) noch am pragmatischsten, verzieht jedoch bei jeder Gelegenheit herrlich ihr Gesicht zur Grimasse. Martin (Andre Gelhart) dagegen wird immer verzweifelter und hektischer. Mit seinem diabolischen Lachen bringt er das Publikum zum Lachen. Mindestens ebenso überzeugend ist Marc Gelhart in der Rolle des Paul Brandes. Er wirkt von Minute zu Minute verzweifelter, bis er am Ende mit den Nerven am Ende ist. Karin Heyel als Schwiegermutter schafft es, immer in den unpassendsten Momenten aufzutauchen und löst ebenso wie Walter Bleckwedel als Robert Gonzelmann beim Publikum wahre Lachsalven aus. Insgesamt ein sehr treffend besetztes Stück, das so zum leichten Spaß mit Lachgarantie wird.
WILHELMSHAVENER ZEITUNG vom 22. Dezember 2006
Hektik durch „heiße Ware" statt Heimarbeit
NIEDERDEUTSCHE PREMIERE Theater am Meer sorgt ab dem 2. Weihnachtsfeiertag für Lachtränen
Mit „To'n Düwel mit'n Sex!" bietet das Theater am Meer abermals einen amüsanten Ausklang der Weihnachtsfeiertage.
Noch hat Martin Kruse (André Gelhart) gut Lachen. Hinten bahnt sich die Tragödie schon an mit Paul Brandes (Marc Gelhart) und EhefrauBrigitte Kruse (Dagmar Grube), Foto: Olaf Preuschoff
WILHELMSHAVEN/MG - Zu den zahlreichen Traditionen des Theater am Meer - Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven gehört die „Weihnachtspremiere". Sie bietet am 26. Dezember nach Tagen der Ruhe und Besinnlichkeit die Möglichkeit, die Weihnachtsfeiertage mit viel Spaß ausklingen zu lassen. In diesem Jahr bringen die Niederdeutschen mit der Wiederaufführung von „To'n Düwel mit'n Sex!" einen Garanten für Lachtränen auf die Bühne.
Eigentlich wollte Brigitte (Dagmar Grube), Ehefrau des Sparkassenfilialleiter Martin Kruse (Andre Gelhart), nur ein wenig Geld dazuverdienen, um den Haushalt des jungen Eheglücks zu entlasten. Als sie auf eine Zeitungsannonce antwortet, glaubt sie einen eigenen Vertrieb für Gläser und Bestecke aufbauen zu können, doch statt
dessen schneien pornografische Fotos herein. Nun ist guter Rat teuer, denn ein Mann in Martins Position darf keinesfalls mit solch heißer Ware in Verbindung gebracht werden. Ein weiterer Grund gegen das Aufbewahren der Fotos platzt kurzfristig in Form von Mutter Grete (Karin Heyel) herein, und die wiederum bändelt mit dem Sparkassenbezirksdirektor Robert Gonzelmann (Walter Bleckwedel) an, den Martin als äußerst korrekten Vorgesetzten kennt.
Gott sei dank ist da noch Martins Kollege Paul Brandes, (Marc Gelhart), der nicht ganz freiwillig helfen soll, den Schlamassel zu beseitigen und dabei eine Lawine an' Schwierigkeiten lostritt. So dauert es auch nicht lang, bis Kommissar Rust (Willy Meinert) seine Ermittlungen aufnimmt. Zu allem Überfluss will gerade jetzt auch noch der Revisor Herr Niklas (Arnold Preuß) die Sparkassenbuchführung untersuchen. So wird es für Martin und Brigitte zunehmend schwerer, den anständigen Schein zu wahren...
Für weitere ungebetene und verruchte Fracht sorgen in weiteren Rollen Sandra Krüger, Claudia Schröder und Katja Stöver. Die Inszenierung übernimmt Spielleiterin Marion Zomerland, die in der vergangenen Saison mit der Komödie „Hartklabastern".' ihr erfolgreiches Regiedebüt im Abendspielplan lieferte. „To'n Düwel mit'n Sex!" stammt aus der Feder von Anthony Marriott und Alistair Foot in der niederdeutschen Übersetzung von Karl-Heinz Ott.
NEUE RUNDSCHAU vom 20. Dezember 2006
Hektik statt Heimarbeit
„To'n Düwel mit'n Sex!" bietet einen amüsanten Ausklang der Feiertage
„To'n Düwel mit'n Sex!" gehört zu den turbulenten und erfolgreichen Boulevardkomlödien. Das Foto zeigt von links Herrn Gonzelmann (Walter Bleckwedel), Brigitte Kruse (Dagmar Grube), Paul Brandes (Marc Gelhart), Kommissar Rust (Willy Meinert) und Martin Kruse (Andre Gelhart). Foto: Olaf Preuschoff
Zu den zahlreichen Traditionen des Theater am Meer - Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven gehört die „Weihnachtspremiere". Sie bietet am 26. Dezember nach Tagen der Ruhe und Besinnlichkeit die Möglichkeit, die Weihnachtsfeiertage mit viel Spaß ausklingen zu lassen. In diesem ,Jahr bieten die Niederdeutschen mit der Wiederaufführung von „To'n Düwel mit'n Sex!" einen Garanten für Lachtränen.
Eigentlich wollte Brigitte (Dagmar Grube), Ehefrau des Sparkassenfilialleiter Martin Kruse (Andre Gelhart), nur ein wenig Geld dazu verdienen, um den Haushalt des jungen Eheglücks zu entlasten. Als sie auf eine Zeitungsannonce antwortet, glaubt sie einen eigenen Vertrieb für Gläser und Bestecke aufbauen zu können, doch stattdessen schneien pornografische Fotos herein. Nun ist guter Rat teuer, denn ein Mann in Martins Position darf keinesfalls mit solch heißer Ware in Verbindung gebracht werden. Ein weiterer Grund gegen das Aufbewahren der Fotos platzt kurzfristig in Form von Mutter Grete (Karin Heyel) herein, und die wiederum bändelt mit dem Sparkassenbezirksdirektor Robert Gonzelmann (Walter Bleckwedel) an, den Martin als äußerst korrekten Vorgesetzten kennt.
Gott sei dank ist da noch Martins Kollege Paul Brandes (Marc Gelhart), der nicht ganz freiwillig helfen soll, den Schlamassel zu beseitigen und dabei eine Lawine an Schwierigkeiten lostritt. So dauert es auch nicht lang, bis Kommissar Rust (Willy Meinert) seine Ermittlungen aufnimmt. Zu allem Überfluss will gerade jetzt auch noch der Revisor Herr Niklas (Arnold Preuß) die Sparkassenbuchführung untersuchen. So wird es für Martin und Brigitte zunehmend schwerer, den anständigen Schein zu wahren...
Für weitere ungebetene und verruchte Fracht sorgen in weiteren Rollen Sandra Krüger, Claudia Schröder und Katja Stöver. Die Inszenierung übernimmt Spielleiterin Marion Zomerland, die in der vergangenen Saison mit der Komödie „Hartklabastern" ihr erfolgreiches Regiedebüt im Abendspielplan lieferte. Nach der Premiere von „To'n Düwel mit'n Sex!" aus der Feder von Anthony Marriott und Alistair Foot in der niederdeutschen Übersetzung von Karl-Heinz Ott folgen weitere Vorstellungen am 21., 23., 27. und 28. Januar und 3. Februar 2007 jeweils um 20 Uhr, am 21. und 28. Januar jeweils auch um 15.30 Uhr.
Am 14. Januar um 17 Uhr findet bereits das Gastspiel in der Aula der Agnes-Miegel-Schule statt Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ndb-wilhelmshaven.de. MG
JEVERSCHES WOCHENBLATT vom 20. Dezember 2006
Delikate Heimarbeit bringt nichts als Hektik
Mit „To'n Düwel mit'n Sex" beendet das Theater am Meer die Feiertage
Verruchte Fracht stört das Eheglück von Brigitte und Martin.
Tina (Claudia Schröder) und Gina (Katja Stöver) setzen Martin (André Gelhart) zu
WILHELMSHAVEN - Zu den zahlreichen Traditionen des Theaters am Meer - Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven gehört die „Weihnachtspremiere". Sie bietet am Dienstag, 26. Dezember, nach Tagen der Ruhe und Besinnichkeit die Möglichkeit, die Weihnachtsfeiertage mit viel Spaß ausklingen zu lassen. In diesem Jahr bieten die Niederieutschen mit der Wiederaufführung von „ To'n Düwel mit´n Sex!" einen Garanten für Lachtränen.
Eigentlich wollte Brigitte (Dagmar Grube), Ehefrau des Sparkassenfilialleiters Martin Kruse (André Gelhart), nur ein wenig Geld dazuverdienen, um den Haushalt des jungen Eheglücks zu entlasten. Als sie auf eine Zeitungsannonce antwortet, glaubt sie, einen eigenen Vertrieb für Gläser und Bestecke aufbauen zu können, doch stattdessen schneien pornografische Fotos herein. Nun ist guter Rat teuer, denn ein Mann in Martins Position darf keinesfalls mit solch heißer Ware in Verbindung gebracht werden. Ein weiterer Grund gegen das Aufbewahren der Fotos platzt kurzfristig in Form von Mutter Grete (Karin Heyel) herein, und die wiederum bändelt mit dem Sparkassenbezirksdirektor Robert Gonzelmann (Walter Bleckwedel) an, den Martin als äußerst korrekten Vorgesetzten kennt.
Gott sei dank ist da noch Martins Kollege Paul Brandes (Marc Gelhart), der nicht ganz freiwillig helfen soll, den Schlamassel zu beseitigen und dabei eine Lawine an Schwierigkeiten, lostritt. So dauert es auch nicht lang, bis Kommissar Rust (Willy Meinert) seine Ermittlungen aufnimmt. Zu allem Überfluss will gerade jetzt auch noch der Revisor Herr Niklas (Arnold Preuß) die Sparkassenbuchführung untersuchen. So wird es für Martin und Brigitte zunehmend schwerer, den anständigen Schein zu wahren.
Fürweitere ungebetene und verruchte Fracht sorgen in weiteren Rollen Sandra Krüger, Claudia Schröder und Katja Stöver. Die Inszenierung übernimmt Spielleiterin Marion Zomerland, die in der vergangenen Saison mit der Komödie „Hartklabastern" ihr erfolgreiches Regiedebüt im Abendspielplan lieferte. Nach der Premiere von „To'n Düwel mit'n Sex!" aus der Feder von Anthony Marriott und Alistair Foot in der niederdeutschen Übersetzung von Karl-Heinz Ott folgen weitere Vorstellungen am 21., 23., 27. und 28. Januar und 3. Februar jew. 20 Uhr, am 21. und 28. jeweils auch um 15.30 Uhr sowie am 14. Januar um 17 Uhr findet bereits das Gastspiel in der Agnes-Miegel-Schule statt. Weitere Informationen im Internet unter www.ndb-wilhelmshaven.de.
KOMPASS für Wilhelmshaven und Friesland 12/2006
Theater am Meer: „To' n Düwel mit'n Sex!"
Zu den zahlreichen Traditionen des Theaters am Meer - Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven gehört die „Weihnachtspremiere". Sie bietet am 26. Dezember (ab 20 Uhr) nach Tagen der Ruhe und Besinnlichkeit die Möglichkeit, die Weihnachtsfeiertage mit viel Spaß ausklingen zu lassen. In diesem Jahr garantieren die Niederdeutschen mit der Wiederaufführung von „To'n Düwel mit'n Sex!" Lachtränen.
Eigentlich wollte Brigitte (Dagmar Grube), Ehefrau des Sparkassenfilialleiter Martin Kruse (Andre Gelhart), nur ein wenig Geld dazuverdienen, um den Haushalt des jungen Eheglücks zu entlasten. Als sie auf eine Zeitungsannonce antwortet, glaubt sie einen eigenen Vertrieb für Gläser und Bestecke aufbauen zu können, doch stattdessen schneien pornografische Fotos herein.
Nun ist guter Rat teuer, denn ein Mann in Martins Position darf keinesfalls mit solch heißer Ware in Verbindung gebracht werden. Ein weiterer Grund gegen das Aufbewahren der Fotos platzt in Form von Mutter Grete (Karin Heyel) herein, und die wiederum bändelt mit dem Sparkassenbezirksdirektor Robert Gonzelmann (Walter Bleckwedel) an. Gott sei dank ist da noch Martins Kollege Paul Brandes (Marc Gelhart), der nicht ganz freiwillig helfen soll, den Schlamassel zu beseitigen und dabei eine Lawine lostritt. So dauert es auch nicht lang, bis Kommissar Rust (Willy Meinert) seine Ermittlungen aufnimmt. Zu allem Überfluss will gerade jetzt auch noch der Revisor Herr Niklas (Arnold Preuß) die Sparkassenbuchführung untersuchen.
Für weitere ungebetene und verruchte Fracht sorgen Sandra Krüger, Claudia Schröder und Katja Stöver. Die Inszenierung übernimmt Marion Zomerland. Nach der Premiere von „To'n Düwel mit'n Sex!" aus der Feder von Anthony Marriott und Alistair Foot in der niederdeutschen Übersetzung von Karl-Heinz Ott folgen weitere Vorstellungstermine im Januar und Februar. Informationen gibt es auch im Internet unter www.ndb-wilhelmshaven.de.