"Een Week, keen Dag wieter" noch zweimal im Theater am Meer
- Details
- Zugriffe: 16
Pressemeldung Nr. 8 vom 2. Oktober 2023
„Een Week, keen Dag wieter“ noch zweimal im Theater am Meer
Viel Lob vom Publikum für die spritzige Boulevardkomödie
Sie bilden für eine Woche eine „Menage a trois“. Ulrike Schütze, Michel Waskönig (oben) und Hauke Backhus (unten) – FOTO: TaM, Olaf Preuschoff
WILHELMSHAVEN/AP – Das Ensemble Ulrike Schütze, Michel Waskönig und Hauke Backhus haben als Sophie, Paul und Martin in der turbulenten Boulevard-Komödie „Een Week, keen Dag wieter“ von Clément Michel (Niederdeutsche Fassung von Markus Weise) das Publikum in den letzten Wochen seit der Premiere restlos überzeugt.
„Die meisten Reaktionen des Publikums waren kurz und treffend ‚großartiges Stück, großartige Schauspieler‘, sagt Bühnenleiter und Regisseur Arnold Preuß. „Über so viel Anerkennung auch gerade über das Stück freuen wir uns natürlich sehr, denn das Stück spielt in Paris und schildert das turbulente Leben in einer Gemeinschaft zu Dritt. Die Ereignisse überschlagen sich und ständig bringen die Missverständnisse zwischen den Dreien neue ‚kleine Katastrophen‘, das schnelle Handeln und ein Umdenken erfordern.“
Das notwendige Spieltempo, um den französischen Lebensstil „Savoir-vivre“ mit der Niederdeutschen Sprache zu bewältigen, war für uns eine Herausforderung, die wir jetzt im Nachhinein allein von den Reaktionen der Besucher her, als gemeistert ansehen dürfen, freut sich Preuß.
Im Vergleich zum Vorjahr habe das Stück etwas mehr Zuschauer gewinnen können, sowohl im Abonnement als auch im freien Verkauf. Gleichwohl ist – möglicherweise den Herbstferien geschuldet – die Nachfrage nach Karten noch da, aber die möglichen Zusatzvorstellungen werden nicht vollends geöffnet werden müssen, so dass wir das Stück nur noch zweimal spielen werden, und zwar am
- Samstag, 7. Oktober 2023, um 20 Uhr, für das Abo I und im freien Verkauf und
- am Sonntag, 15. Oktober 2023, um 15.30 Uhr.
Die möglichen Zusatzvorstellungen am 8. Oktober (15.30 und 20 Uhr) sowie am 14. Oktober (um 20 Uhr) finden nicht statt.